Anfänge und auswirkungen der montanunion auf Europa
Anfänge und auswirkungen der montanunion auf Europea : die stahlindustrie in politik und wirtschaft
Essen : Klartext, 2007, 1 vol. (192 p.).
ISBN 978-3-89861-806-9
Résumé :
Zehn beiträge widmen sich der gründung der Europäischen gemeinschaft für kohle und stahl, kurz Montanunion, im jahr 1952 sowie den politischen und wirtschaftlichen auswirkungen auf die sechs mitgliedsländer Belgien, Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande. Am beispiel von groβbritannien und Österreich wird die Montanunion aus sicht von zunächts nichtmitgliedstaaten thematisiert. Anschauliche darstellungen der “Gründungsväter”, der förderung der stahlforschung durch die Montanunion und eines zeitzeugen ergänzen die studie
Axe de recherches :
- ANR – EMEREN-O : Efficacité entrepreneuriale et mutations économiques régionales en Europe du Nord-Ouest (milieu XVIIIe-fin XXe siècle)